Willkommen beim Werk für kommunalpolitische
Bildung Sachsen e.V.
Politische Bildung stärken. Engagement fördern.
Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Bildungsveranstaltungen und Publikationen rund um kommunalpolitische Themen. Unsere Angebote richten sich an alle Interessierten
- ob parteilos oder Mitglieder von Parteien, die sich zur demokratischen Grundordnung der Bundesrepublik Deutschland bekennen.
Informieren Sie sich über unsere Arbeit, unsere aktuellen Veranstaltungen, Seminare sowie unsere Publikationen.
Zunächst werden die Inhalte des Grundkurses kurz dargestellt. Ziel des Aufbaukurses ist es die Themen des...
Zunächst werden die Inhalte des Grundkurses kurz dargestellt. Ziel des Aufbaukurses ist es die Themen des Grundkurses zu vertiefen und neue Themen zu beleuchten. Entsprechend der Kenntnisse der Teilnehmer bzw. deren Wünsche wird individuell das einzelne Thema stärker vertieft. Folgende Themen werden behandelt: - Ablehnen ehrenamtlicher Tätigkeit - Hinderungsgründe - Änderung der Tagesordnung - Ausscheiden, Nachrücken, Ergänzungswahl - Vorberatung in Ausschüssen - Einvernehmen mit dem Bürgermeister - Wirkung von Beschlüssen - Ausschüsse und Beiräte - Ortschaftsrat - Wirkung von Eingemeindungsverträgen
Folgende Schwerpunkte werden in dieser Bildungsveranstaltung erläutert:
- Quellen des öffentlichen Baurechts
-...
Folgende Schwerpunkte werden in dieser Bildungsveranstaltung erläutert: - Quellen des öffentlichen Baurechts - Unterschied zwischen Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - Aufgabe der Bauordnung und Bauleitplanung - Planungsrecht der Städte und Gemeinden - Übersicht über Bauplanungsverfahren - Flächennutzungsplan und seine Rechtswirkungen - Bebauungsplan - Vorhaben- und Erschließungsplan
Vorankündigung Publikation: Kindertageseinrichtungen in Not
25.08.2025 Redaktion WKB
Die Publikation "Kindertageseinrichtungen in Not" erscheint im September 2025 und kann über...
Die Publikation "Kindertageseinrichtungen in Not" erscheint im September 2025 und kann über unseren Shop oder der Geschäftsstelle zum Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.
Neue Publikation: "Eigenvorsorge für Katastrophenfälle in der Kommune"
01.04.2025 Redaktion WKB
Die Publikation "Eigenvorsorge für Katastrophenfälle in der Kommune" ist erschienen und kann ab...
Die Publikation "Eigenvorsorge für Katastrophenfälle in der Kommune" ist erschienen und kann ab sofort über unseren Shop oder der Geschäftsstelle zum Preis von 3,00 Euro zzgl. Versandkosten bestellt werden.
Danksagung zum 20-jährigen Jubiläum des WKB Sachsen e.V.
01.02.2025 Redaktion WKB
Liebe Teilnehmer, Referenten und Unterstützer,
anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens möchten...
Liebe Teilnehmer, Referenten und Unterstützer,
anlässlich unseres 20-jährigen Bestehens möchten wir uns von Herzen bei Ihnen bedanken. In den vergangenen zwei Jahrzehnten haben wir gemeinsam viel erreicht und wertvolle Erfahrungen gesammelt. Ihr Engagement, Ihre Ideen und Ihre Unterstützung haben maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen.
Ein besonderer Dank gilt unseren Referenten, die mit ihrem Wissen und ihrer Leidenschaft unsere Veranstaltungen bereichert haben. Auch unseren Teilnehmern danken wir für ihr Interesse und ihre aktive Mitgestaltung. Ohne Sie wäre unsere Arbeit nicht möglich gewesen.
Wir blicken mit Freude auf die vergangenen Jahre zurück und hoffen auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit in der Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam neue Wege gehen und spannende Projekte realisieren!
Herzliche Grüße,
Ihr Team des WKB Sachsen e.V.
Das Werk für kommunalpolitische Bildung Sachsen e.V. bietet Seminare, Workshops und Publikationen für kommunalpolitisch interessierte Bürgerinnen und
Bürger, Mandatsträger sowie Verwaltungsmitarbeitende.
Unser Ziel ist es, die demokratischen Strukturen auf kommunaler Ebene nachhaltig zu stärken und politische Teilhabe verständlich, praxisnah und zugänglich
zu machen.
Für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website (z.B. Navigation, Warenkorb) setzen wir so genannte Cookies ein. Darüber hinaus verwenden wir Cookies und vergleichbare
Technologien, um unsere Website an bevorzugte Verhaltensweisen anzupassen, Informationen über die Art und Weise der Nutzung unserer Website für Optimierungszwecke zu
erhalten.
Mehr erfahren